Schlagwort: Zittau

Unruhig traten Bürgermeister und Stadträte am Donnerstag, dem 19. August 1813 am Frauentor von einem Bein aufs andere. Daneben stand in Reih und Glied die Schützengilde und hinter ihnen warteten bekränzte Ehrenjungfern mit Blumensträußen im Arm. Sie tuschelten aufgeregt, denn gleich müsste er erscheinen – der Kaiser der Franzosen. Gegen 10 Uhr am Vormittag war es endlich so weit: Der große Feldherr höchstpersönlich durchritt den Torgang. Auf Handzeichen fingen in Zittau alle Glocken an zu läuten und Napoleon hielt ehrenvoll Einzug in die Mauern der Stadt.

Weiterlesen